Instituto Nacional de Antropología e Historia (National Institute of Anthropology and History, INAH), Institut für Ur- und Frühgeschichte, CAU Kiel
In Zusammenarbeit mit dem Instituto Nacional de Antropología e Historia (National Institute of Anthropology and History, INAH) und der Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie (AMLA) des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität Kiel wurden in den Jahren 2009 - 2012 geflutete Höhlensysteme und Cenoten (Einsturzdolinen) im nördlichen Teil der mexikanischen Halbinsel Yucatán untersucht. Ziel der Kooperation war die Erfassung, Erforschung und Erhaltung von archäologischen Funden und Befunden unterschiedlicher Zeitstellung aus den weit verzweigten Höhlensystemen der Bundesstaaten Yucatán und Quintana Roo. Darüber hinaus ging es um die Entwicklung entsprechender Prospektions- und Dokumentationsverfahren sowie den dazugehörigen Tauchtechniken.
© 2007–2025 by submaris | Impressum | Datenschutz