Eine Woche lang haben wir in enger Zusammenarbeit mit Ozeankind e.V. für die Schülerinnen und Schüler der Goethe-Grundschule in Kiel ein Meeresbiologisches Sommercamp durchgeführt.

Neben Müll sammeln (rund 22 kg und etwa 3000 Zigaretten) ging es für die kleinen Forscher auch ins Wasser zum Schnorcheln, um Tiere in der Seegraswiese zu beobachten.

Möglich wurde das auch durch die tolle Unterstützung von MARES, die uns die Tauchausrüstung für die Kinder zur Verfügung stellten sowie der Lighthouse Foundation, deren Seebadeanstalt in Kiel-Holtenau wir als Basis nutzen durften. Ein wirklich gelungenes Projekt mit vielen begeisterten Kindern, das wir auch 2023 wieder anbieten wollen ...