Buchvorstellung

Erkenntnisse aus längst vergangenen Zeiten von dort, wo Land und Meer aufeinanderprallen

Die Geschichte der Menschheit ist untrennbar mit dem Wasser und der Seefahrt verbunden. Und wo Land und Meer aufeinanderprallen, wurden besondere Rahmenbedingungen für kulturelle Entwicklungen geschaffen. Von Luftsauerstoff abgeschnitten und oftmals von Sediment bedeckt, haben sich unzählige Funde, die ins Wasser gelangten, über einen langen Zeitraum erhalten und bieten nun unschätzbare Erkenntnisse aus längst vergangenen Zeiten.

An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel werden in Zusammenarbeit mit Landesämtern und Museen maritime und limnische Kulturlandschaften aber auch gesunkene Schiffswracks erforscht. Aus dieser spannenden Forschung werden hier verschiedene Projekte von den Autoren lebendig vorgestellt.

Mit modernster Technik gehen die Kieler Forschungstaucher dunklen Meeren, Seen, Mooren, Brunnen und gefluteten Höhlen auf den Grund und bringen spannende und interessante Erkenntnisse aus unserer Vergangenheit wieder ans Tageslicht...

Herausgeber

Florian Huber M.A. ist seit 2005 Leiter der Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie (AMLA) sowie Lehrbeauftragter mit Schwerpunkt Unterwasserarchäologie und historische Archäologie am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Expeditionen und Ausgrabungen führten den geprüften Forschungstaucher mehrfach nach Schweden, Island, Norwegen, Ghana, Mexiko, Chile, Neuseeland, auf die Azoren sowie in den Sudan.

Florian Huber ist Mitbegründer von submaris. Ein Unternehmen für Forschungstaucheinsätze für Wissenschaft und Medien.

Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner ist seit 2013 Geschäftsführende Direktorin am Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven und Professorin für Schifffahrtsgeschichte und Maritime Archäologie der Universität Bremen. Sie ist geprüfte Forschungstaucherin und lehrte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Feuchtboden- und Unterwasserarchäologie sowie frühgeschichtliche Archäologie.

»Faszination Unterwasserarchäologie« kann hier bei Amazon (vor)bestellt werden.